Katja Anclam und Annette von Wedel, Gründer: innen von female.vision und Mit-Initiator:innen des Forschungsprojekts KIDD, haben diese Frage mit 8 Thesen beantwortet.

In der dreijährigen Laufzeit des Forschungsprojekts „KIDD – Künstliche Intelligenz im Dienste der Diversität“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), unter dem Dach der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“, wurde daran gearbeitet, Unternehmen, Institutionen und politische Entscheidungsträger: innen dabei zu unterstützen, die Implementierung von KI-Systemen voranzutreiben und gleichzeitig mögliche
Diskriminierung durch KI-Systeme zu vermeiden.

In den kommenden Beiträgen werden wir die acht zentralen Thesen vorstellen, die aus der Arbeit im KIDD-Prozess hervorgegangen sind und wie sie Unternehmen und Institutionen dabei unterstützen können, KI-Systeme diversitätssensibel und ethisch zu implementieren.

Bleiben Sie dran!

 

Menu